

Eventuell wird bei Ihnen ganz unerwartet angefragt, ob Sie Maria auch ein oder zwei Nächte Herberge bieten. Wie die Erfahrungen zeigen, ist die Aufnahme der Maria für Kinder wie Erwachsene jeweils ein besonderer Moment.
Wir möchten alle, die Maria bis jetzt noch nie zu Gast hatten und sie gerne beherbergen würde, auffordern sich beim Pfarramt zu melden. Diese Personen werden in diesem Jahr berücksichtigt. Für die kleine Feier im Kreise Ihrer Familie finden Sie Anregungen im Ordner, der mit Maria «mitreist». Ist Ihnen die Statue zu schwer? Kein Problem, wir veranlassen, dass sie gebracht und wieder abgeholt wird.
Wir bitten Sie, dabei die allgemein gültigen Hygienemassnahmen zu berücksichtigen.
Auch in diesem Advent zieht Maria aus der Weihnachtskrippe von Haus zu Haus durch die Gemeinde und wird am Heiligen Abend ihren Platz in der Kirche St. Jakob finden.
Die Massnahmen sind aufgehoben
Corona-Massnahmen per 03. Januar 2022
Corona-Massnahmen per 15. September 2021
Adventsfenster - Teilnahme Anmeldung
Corona-Massnahmen per 25. Juni 2021
Zirkus, Talente und Popcorn
Corona-Massnahmen per 31. Mai 2021
Die Zeit steht still...
Corona-Massnahmen vom 27. April 2021
Gemeindegesang ab 12. November untersagt
Corona-Massnahmen vom 4. November 2020
Allerheiligen Gräberbesuch
Corona-Massnahmen vom 29. Oktober 2020
Ein besonderer Märli-Nachmittag
Corona-Massnahmen vom 19. Oktober 2020
Corona-Massnahmen vom 28. August 2020
Nach Corona in die Flimmerpause
Besinnungstage - jetzt anmelden
Alte Gewohnheiten neu errungen
Pilgertag - jetzt anmelden
Lichtblicke
Segeln bei Wind und Wetter
Schwere Zeiten… und auf der Suche...
Einschreibe-Gottesdienst
Ein wunderbarer Traum...
ORS Stans-Ennetmoos: Reise ins Friaul
Wir feiern wieder!
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 52
Corona-Massnahmen vom 27. Mai 2020
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 52
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 53
Lichtblicke
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 53
Lichtblicke
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 53
Seelsorge in erschwerten Zeiten - Was macht die Pfarrei?
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 53
Eigentlich habe ich mir schon länger ein time out gewünscht.
Feldgottesdienst
50 Jahre Zingelkreuz
Ein voller Erfolg: Die digitale Schnitzeljagd!
Gruss von Pater Adolf
strong mini run in
St. Jakob
Ein besonderer Schulbeginn
Guete Sunntig
"Jede bruucht sy Insel"
Zu Hause...
Feuerlauf geschafft!
Mach mit... Samstag: Die digitale Schnitzeljagd!
Die Kirche wahrnehmen
Aus der Sicht einer Lehrperson...
Aus Sicht zweier Schülerinnen...
Spielen und sich Austauschen
Ein Ostergruss der besonderen Art
Ausflug in den Süden
Wir bleiben zu Hause...
Abschlussnachmittag der 5./6. Klasse
Eine besondere Osternacht
Lebensnaher Unterricht in der 2. ORS
Traumreise
Bogenschützen Kilbischiessen
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung nebst Homeschooling
Verwitwetenausflug
Spezielle Tage in speziellen Zeiten
Spiel und Spass an der Kilbi
Abschied nehmen in der Corona Krise
Gartensamstag
Eine berührende Rückmeldung
Die Minileiter auf grosser Reise
Grosses Bedürfnis nach religiösen Zeichen
"Einmal Rollstuhl und zurück"
Lichtblicke
Ausbildungskurs Diplomübergabe
Lichtblicke
Lichtblicke
Nidwaldner Zeitung 03.06.2025
Lichtblicke
Führung durchs Bundeshaus
Lichtblicke
Warum wir uns neu «Pfarreirat» nennen
Lichtblicke
Kirchgemeinde und Pfarreiabend
Lichtblicke
Lichtblicke
Abschluss im Wald
Lichtblicke
Frühling in der Südtürkei – unsere ungeplante Rückreise
Küken bei der Familie Kaiser
Erstkommunikanten auf Wallfahrt
Meine persönliche CORONA-Geschichte
«Eine Sonnenblume für Mama»
Gemeinsames Innehalten
«Bi Gott geborgä»
Corona-Massnahmen vom 26. März 2020
Danke für den Muttertagsapéro
Corona-Massnahmen vom 17. März 2020
Mai-Andacht und Geselligkeit
Corona-Massnahmen vom 14. März 2020
Gartensamstag
Landeswallfahrt nach Sachseln
Zum Abschluss in den Wald
KGV 25.05.2025
Baurechtsurkunde Entwurf
Kinderkarfreitag
Tauferinnerungsfeier
Gospelsongs an Ostern
Osterhasen-Parcours
Beliebtes Osternestli suchen
Ein abwechslungsreicher Sonntag
"Jesus, eysä Schlissu zum Schatz"
Firmweekend im Melchtal
‘Neue Psalmen’ Matinee mit Peter Fuchs
Kochen mit Wildkräutern
Chilä mal anders am Suppentag
Chilä mal anders am Suppentag
Chilä mal anders am Suppentag
Kreativmorgen
Senioren-Lotto-Nachmittag
Danke für euer Engagement
Skilager Pizol: Freudige Tage auf Pardiel
"Kick off"
Fadenkreuz in der Kirche - auch für dich!
Die Eltern treffen sich
Nidwaldner Zeitung vom 30. November 2024
Spielfreude am Pfarrei-Dogturnier
ORS "Dorfspiel" Hörspiele
Weihnachtsgeschichte als Schattenspiel
Impressionen aus den Religionsnachmittagen
«60plus Ennetmoos»: Jassen und Spielen
Wasser - stürmisch oder sanft
"Teilen macht Freude"
Vereinsmesse und Spieleabend
Ein Tag im Schnee
Die Sternsinger brachten den Segen
Lieder und Tastenträume
Roratefeier
Dezember-Treffen
Ein warmes Licht erhellt die Herzen
Das traditionelle Adventszmorge
Den Samichlaus im Wald besucht
Das Friedenslicht ist da
Mini-Adventshock
Gartenversammlung
Adventsfenster
Samichlaus-Auszug
Ethik-Kaffee
"Firenand da sey"
Matura-Arbeit von Tatjana Bodenmüller
Filmnachmittag
Nidwaldner Zeitung vom 02. Dezember 2024
Adventskonzert Männerchor Stans
«Erinnerige wo bleybid»
GV: Ehrung 60 Jahre treuer Sänger
Vorfreude auf die Samichlauszeit
Nidwaldner Zeitung vom 16. November 2024
Maria sucht Herberge
Adventsfenster
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 52
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 52
Beitrag im Ennetmooser Fenster Nr. 52
Die Werke sind vollbracht!
Ein Experiment mit Luft
Ein Tag in der Stille, das tat gut
Ein magischer Moment beim Räbäliechtli
Neue Minis bereichern den Sound
Rätselraten im Herbstwald
Guete Sunntig
"Heil sein"
Willkomm- und Verabschiedungs-Apéro
Zw. Kirchenaustritt und lebendige Pfarrei
Treffen des aktuellen Vorstandes
Gartenfest zum Erntedank
Erde, eines der vier Elemente
Im Apfelgarten war etwas los
Herzlichen Dank für die Gaben
Am Pilgerwochenende auf alten Pfaden
Zusammen unterwegs im Emmental
Wenn Minis reisen lacht der Himmel
Gemeinsam mit Mütter-/Väterberatung und FiZ
Die Schule hat gut gestartet
Waldolympiade
Ennetmooser Gala zum Schulabschluss
Sommerplausch Mini-Rally: Was ist was?
Chinderkafi am Samstag
Gang in den Ranft
«Frieden in der Ukraine»
Iffeln-Kurs: Jetzt wird es farbig
Pilgertag 7. - 8. Sept. jetzt anmelden
Verwitwetenausflug
Dem neuen Vorstand viel Glück
Das Blumenring wickeln machte Freude
Maiandacht: Maria, die Friedenskönigin
Guete Sunntig
"Stress"
Gang in den Ranft
«Frieden in der Ukraine»
mit der Jodlergruppe Titlis und Flursegen
Die Minileiter beim Aareböötlä
Bibelübergabe in der vierten Klasse
Die Vorbereitungen sind im Gange
Ganz im Sinne eines "Laudato-si-Garten"
Wallfahrt nach Maria Einsiedeln
Das Fest unter dem Motto "Bleybsch nu?"
Taufelternbrunch - neu in der Pfarrei
Abschlussreise ins Friaul
Thema "Schöpfung" und Abschluss
"Bi Gott geborgä"
Ein «Spuren»-reiches Sunntigsfiir-Jahr endet
Zopfback-Aktion
Reden mit Gott
Firmlinge treffen den Firmspender
Iffeln-Kurs ist gestartet
Zum Glück hat man Freunde
Firmreise 2024, Freitag
Firmreise 2024, Donnerstag
Wir suchen DICH!
Firmreise 2024, Mittwoch
Firmreise 2024, Montag
Firmreise 2024, Dienstag
Firmreise 2024, Sonntag
Kinderkarfreitag - Mit Eseln auf dem Kreuzweg
2025 es geht weiter, Pizol wir kommen!
Lottoglück am Seniorennachmittag
Osternestli suchen
Treffen der Taufeltern zum Brunch
Handeln bei Notfällen im Haushalt
Tagung "Zukunft Pfarrei Ennetmoos 2035"
Erstkommunion "Dr Heimä im Gartä Gottes"
Auf Ostern hin
Beeindruckendes Erlebnis
GV und Abschied aus dem Vorstand
GV mit Wechsel im Vorstand
Brot- und Weinfeier der Erstkommunikanten
Themenabend "Jesus"
Wie eine Hummel fliegen
Spurä hinderlah
Spielen, plaudern und sich kennenlernen
Mittagessen und Musik
Liebe Freunde des Skilagers Ennetmoos
Themenabend "Gott"
Guete Sunntig
"Humor hilft"
Abschied von der Bannalp...
Vollgas und Stille
Zwei traumhafte Tage auf den Skiern
Abschied von Schloss Heimelig...
10. Pfarrei-Dogturnier
Verabschiedung von Rosa Liem
Jassturnier und Spielenachmittag
Kreativmorgen
NW-/OW-Zeitung vom 30.01.2024
Die Tiere helfen sich gegenseitig
Spuren im Sand
Die Minis beim Bowling
Die Sternsinger unterwegs
Danke allen Pfarrei-Engagierten!
Einschreibe-Gottesdienst
"Mitmach"-Wiähnacht
"Jede Masche zählt" - DANKE!
Keramikwerkstatt in Lanús
Ethik-Kaffee "Sinn-voll leben"
Das Friedenslicht ist da
Vier Chöre sangen und musizierten
Guetzlen und geniessen
Sinnliche Erlebnisse
«Dui bisch guet so wiä dui bisch»…
Wolle und Puzzleteile
Adventszmorge war beliebt
Samichlaus-Auszug
Adventsfenster und Gartenversammlung
Maria sucht Herberge
Laternen basteln
Der Samichlaus war zu Besuch
Alle Jahre wieder - Miniadväntshöck
Stille, lass mich finden
Firmweekend
NW-/OW-Zeitung vom 20.10.2023
NW-/OW-Zeitung vom 22.11.2023
GV: Jubilare mit 25 Jahren Treue
Gedenkkonzert H.J. Leuthold
Räbeliechtli Umzug und Lieder
Bannalp 2024 - jetzt anmelden
Neue Talente in der Minischar
Die Vogelscheuche wird zum Freund
Was ist Heimgruppen-
unterricht?
Kinderspass im Chiläträff
Erste Zusammenkunft
Willkomm- und Verabschiedungsapéro
Auch hier in Ennetmoos
Guete Sunntig
"sitz zuächä"
Vortrag zum Thema "Wickel"
Gast-Kommentar zu den Kirchenaustritten
Schule im Garten
Die tanzende Waldmaus
5./6. Klässler auf Symbol-Rallye
Einblick in den Unterricht der zweiten ORS
Pilgernd unterwegs auf der Strada Alta
Wenn Drachen lachen und Feuer machen
Uf Spuräsuächi
Fishing on the farm
"Miär lend dä Drachä la stiigä"
Das eigene Bier ist gebraut
Buntes Treiben im Garten
«Alter 60plus» - gemeinsam unterwegs
Ein Mini-Weekend der Superlative
It's time for Water Games!!!
Aufarbeitung Missbrauch
Aktive LebensART - Tagesausflug
Bergwelt und Alphorntöne
Betriebsbesichtigung und Gottesdienst
Heimgruppenunterricht: Neue Verantwortliche
Pilgertag vom 17. September
Unsere Schöpfungsvisionen
Wechsel im Team
Schulschlussfeier "Drachä-stark"
Der Deutschkurs endet mit Wehmut...
Mini-Leiter Ausflug
Auf dem Schächentaler Höhenweg
Stricken, Häkeln zum guten Zweck
Führung Stiftung Brändi mit Apéro
Aus dem Kirchenrat
Kilbiaktion mit Enten und Fliegern
Mini Sommerplausch
Plauder- und Spielstunde im Garten
Wallfahrt Einsiedeln
Fronleichnam mit Prozession
Samariterübung
Minigolf spielen
Akkordeonklänge auf dem Zingel
Ausflug ins Kloster St. Klara
"Heblä und Chiubi"
Das Feuer brennt
Guete Sunntig
"Das Feuer brennen lassen"
Abschluss Thema "Schöpfung"
Kirchgemeinde-Versammlung
Abschluss im Wald
Maiandacht mit musikalischen Klängen
Setzlinge tauschen
Rechenschaftsbericht 2022
Treffen mit dem Firmspender
Klassische Melodien zum Geniessen
Kirche und Pfarrhaus entdecken
Glück ist, zusammen Zeit zu verbringen
Jugendraum... Mach mit!
Firmreise 2023, Freitag
Firmreise 2023, Donnerstag
Pfingstfeuer hüten - Mach auch du mit!
Firmreise 2023, Mittwoch
Firmreise 2023, Dienstag
Firmreise 2023, Montag
Firmreise 2023, Sonntag
Mit Jesus auf dem Weg nach Golgotha
Osterhock
Erstkommunion: Freudentag für die Kinder
Treffen Pfarreiforum und Pfarreirat Alpnach
Tauschbörse von Setzlingen
Es ist angesät...
Gartensamstag: Setzlinge
Alles rund um Setzlinge
«Heb Sorg... zu dä Natur"
«Kasimir hat einen Vogel»
Chiläkino "Maria Magdalena"
GV und Suppentag
Suppentag mit abwechslungsreichem Programm
Brot- und Weinfeier der Erstkommunikanten
Eine "zauber"-hafte GV
Ausflug zum 25-jährigen Jubiläum
Die Firmlinge bauen eine Brücke
Mittagessen und Gemütlichkeit
Treffen am Samstagmorgen
Es war genial... Danke!
Ben der Schneemann
Kreativmorgen mit regem Austausch
Party auf Bannalp...
Impressionen aus Projektnachmittagen
Abt Christian zu Besuch
Minis on Ice
2. (Ski-)"Geister"-Lager findet statt!
Spielfreude und Gemütlichkeit
Guete Sunntig
Zum Thema "Geschwister"
Taufeltern Brunch
Grosse Spannung am Pfarrei Dogturnier
Ergebnis des Versöhnungswegs der 3./4. Klasskinder
Treffen zum Thema "Gott" vom 9. Januar
Einschreibe-Gottesdienst 08.01.2023
Sternsingen vom 7. Januar
Kinderweihnacht
Mini-Adventshock
2'500 Kerzen erstrahlten
NW-/OW-Zeitung vom 20.12.2022
Weihnachts-Chinderkafi
Die Überraschung wartete im Wald
Rorate und "Frau Holle"
Gartenversammlung vom 12. Dezember
Das Friedenslicht steht für alle bereit
Treffen zur 150. Sitzung
Der Samichlaus in Ennetmoos
Weihnachtskonzert der Gospelsingers Stans
Weekend "Heblä und Chiubi"
Pfarreizmorge zum ersten Advent
Eröffnungsfeier
GV mit Ehrungen
Herbstanlass "60plus"
Erste Zusammenkunft
Minipower total – zwölf neue Minis für unsere Minischar
Der Heilige Martin teilt seinen Mantel
Neue Gottesdienstzeiten ab Januar 2023
Zum Dank gabs einen Ausflug
Ethikkaffee mit Walli
Gartensamstag
Ein Sonntag für die Kinder
Spontanchor
Bannalp 2023 jetzt anmelden
Auf der Suche nach dem verschwundenen Kelch
Umfrage zu den neuen Gottesdienstzeiten
Buntes Treiben beim Treffen
Missiofeier für Astrid Elsener
Die Sunntigsfiir hat gestartet
Impressionen aus dem Mädchenheim
Ein neues Haus für Charlie
Fotokurs mit Bildgestaltung
Sie haben viele Talente!
Ausflug ins Glarnerland
Firmung vom
27. August "on tour"
Den Klang der Stille erahnt
Guete Sunntig
Liebe und tu, was du willst
Die Schulkinder sind "drachästark" gestartet
Pilgertag im Tessin
Bier brauen
Firmreise 2022, Freitag
Firmreise 2022, Donnerstag
Sommerliches Grillfest
Firmreise 2022, Mittwoch
Firmreise 2022, Dienstag
Firmreise 2022, Montag
Firmreise 2022, Sonntag
Dankeschön-Abend der Pfarrei
Abschlussnachmittag der 5. und 6. Klasse
Schulschlussfeier
Um die Wette fischen
Wander-Weekend im Appenzellerland
Das neue Eingangsschild weist den Weg
Die Minis entern die Rotzburg
Nidwaldner Zeitung vom 13. Juni 2022
«Glück ist, Zeit zu haben»
Einschreibe-Gottesdienst
Kräuterküche im GEMEINSCHAFTSgarten
Anmeldung zum Pilgertag
Verwitwetenausflug ins Kloster Wesemlin
Wenn Minileiter reisen...
Mit der kleinen Raupe Nimmersatt
Wer an Glück glaubt, der hat Glück
Feldgottesdienst auf dem Zingel
Das erste Chinderkafi fand guten Anklang
Erstkommunikanten auf Wallfahrt Einsiedeln
Thema „Schöpfung“ und Abschluss
Neue Mitglieder in Kirchenrat und Forum
Frühjahrs-Treffen der Gremien
«Award» für die Frauengemeinschaft
Zopfbackaktion der Mini-Leiter
Deutschunterricht für Schutzsuchende aus Ukraine
Osterhasen-Suche und Gartenfest
Firmabend Thema «Gott»
Jung und Alt erfreuten sich am Dog spielen
Viel Spass beim Spielnachmittag
Feldgottesdienst mit Grillplausch
Guete Sunntig
Frohe Ostern!
Ennetmoos blüht
Foto-Galerie
Nidwaldner Zeitung vom 12. April 2022
Osterplausch
Wir sind Feuerläufer
Im Chiläkino auf Pilgerreise
Erstkommunion
On tour ins Firmweekend
Pfarreiblatt Obwalden: Neuer Vikar in Alpnach
Zeichen des Friedens
Deutsch sprechen...
Gebet für den Frieden
Kinder-Kreuzweg
Sie erfreuten sich am Frühling
Gemütlicher Nachmittag
Brot- und Weinfeier
Die Kinder erkunden die Kirche
Erste Zusammenkunft
Schriftliche GV und Beisammensein
Begegnungstag Erstkommunion
Nidwaldner Zeitung vom 10. März 2022
Skilager 2022: Es war ein Traum!
Spontanes Friedensgebet
Bombastische Guggenmesse
Nidwaldner Zeitung vom 11. Februar 2022
MiniWinterPlausch
Besinnlicher Wochen-Ausklang
Langlauf Skating Kurs
Leben im Garten...
Die Sternsinger waren unterwegs
Danke für die Spenden!
Maria sucht Herberge
Guetslimampfplausch
Geschenke schön einpacken
GV: Langjährige Treue geehrt
Guete Sunntig
Ende gut, alles gut